Spitzengruppe im Fokus
(RBL-TSG, BMG-SGE, WOB-FCB, BVB-SVW)
In den letzten vier Partien konnte Hoffenheim keinen Sieg ergattern und verlor darunter drei Mal. Die Roten Bullen aus Leipzig haben richtig Dampf im Kessel, weshalb wir ihnen den Sieg (1.40) zutrauen. Beim Spiel der Eintracht aus Frankfurt und Borussia Mönchengladbach liegt aufgrund der Trainer-Transfers eh schon Spannung in der Luft. Ein Blick auf die Rückrundentabelle geworfen und wir gehen mit einem Sieg (2.60) der Adler. Vielleicht besänftig das die SGE Fans ein bisschen. Vielleicht. Borussia Dortmund muss sich nach den zwei Spielen im Champions League Viertelfinale gegen Manchester City keinesfalls verstecken. Eine wirklich starke Leistung, mit der man Bremen demontieren würde. Wir gehen davon aus, dass sie es wieder abrufen können und rechnen mit den drei Punkten (1.40) für den BVB. Jetzt lehnen wir uns etwas aus dem Fenster und trauen den Wolfsburgern einen Sieg (3.70) zu. Acht Siege gab es bereits in der Rückrunde und der Rekordmeister geht personell auf dem Zahnfleisch. Und das auch noch vor einer englischen Woche. Frei nach Höhner: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“